In der Mongolei ist die KAS seit 1993 als einzige Politische Stiftung mit einem eigenen Auslandsmitarbeiter vertreten. Ziel ist es, die demokratische Staats- und Gesellschaftsordnung zu fördern und den Transformationsprozess hin zu einem sozial orientierten, marktwirtschaftlichen System begleitend zu unterstützen.
Quelle: Konrad-Adenauer-Stiftung
Weitere Informationen finden Sie unter dem folgenden Link:
Der FES Mongolei ist es ein Kernanliegen, die demokratische und sozial gerechte Ausgestaltung des weiteren Transformationsprozesses zu fördern. Zur Stärkung der parlamentarischen Demokratie und einer gerechten und nachhaltigen Wirtschaft müssen wichtige Strukturreformen vorangetrieben und das Vertrauen in die demokratische Staatsform hergestellt werden.
Quelle: Friedrich-Ebert-Stiftung
Weitere Informationen finden Sie unter dem folgenden Link:
Die Hanns-Seidel-Stiftung ist seit 1995 in der Mongolei aktiv.
Ziel der Zusammenarbeit ist die weitere Unterstützung der Mongolei bei der Transformation zu einem modernen demokratischen Rechtsstaat und beim Aufbau eines qualifizierten und effizienten
Verwaltungssystems zur Leistung eines Beitrags zur weiteren Stabilisierung von Rechtsstaatlichkeit in der Mongolei.
Quelle: Hanns-Seidel-Stiftung
Weitere Informationen finden Sie unter dem folgenden Link:
World Vision hilft weltweit Menschen in Not – und setzt dabei auf nachhaltige Hilfe zur Selbsthilfe. Im Mittelpunkt der Arbeit steht die Unterstützung von Kindern, ihren Familien und ihrem
Umfeld. World Vision arbeitet seit über 10 Jahren in der Mongolei, wo nötig mit Katastrophenhilfe und langfristig durch Regional-Entwicklungsprojekte, die das Ziel verfolgen, der Bevölkerung zu
einem besseren Lebensstandard zu verhelfen.
Quelle: World Vision
Weitere Informationen finden Sie unter dem folgenden Link: